Friedhof
St. Georg
So alt wie die über
700 Jahre alte Kirche, vermutlich aber noch älter, ist der Friedhof St. Georg in Genin
welcher von der Kirche verwaltet wird. Der Friedhof umfasst knapp 900 Gräber.
Seit dem 01.01.2008 werden keine anonymen Urnenbegräbnisse mehr angeboten.
Einmaliger Schmuck des Geniner Friedhofes sind neben stattlichen Laub- und Nadelbäumen vier alte Eichen, die die Kirche östlich in einem sanften Bogen umgeben. Sie sollen um 1200 gepflanzt worden sein.
Die mächtigste dieser Eichen hat einen
Stammumfang von sechs Metern. Bei diesen Eichen handelt es sich um die ältesten
Bäume dieser Art in Lübeck. Doch es gibt noch eine weitere Besonderheit:
Eine dieser Eichen ist eine der letzten Brutstätten des seltenen Großen Heidbockkäfers in Norddeutschland. Über ihn hält das Kieler
Landwirtschaftsministerium seit Jahren eine schützende Hand.
Wo befindet sich der Friedhof St. Georg?
Niederbüssauerweg 12
23560 Lübeck
Ansprechpartner:
Frau Horn - Telefon.: 0451 - 80 17 07